Schlemmerli
  • Startseite
  • Über uns
  • Produkte
    • Pasta und Teigwaren
      • Pasta Superiore d’Italia
      • Italienische Pasta- und Gnocchispezialitäten
      • Feine Regionale Küche und Maultaschen-Spezialitäten
      • Pfannkuchen-Spezialitäten
    • Fisch und Meeresfrüchte
      • Lachsprodukte
      • Forellen- und weitere Räucherfischprodukte
      • Surimiprodukte
      • Krustaden
      • Antipasti de la mer
      • Caviar und Tarama
      • Hummer
    • Weitere Produkte
      • BIO-Produkte
      • Feinkostsalate
  • Rezepte
  • Warenkunde
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Forellen- und weitere Räucherfischprodukte

Spezialitäten aus der Räucherkammer

Schwarzwälder Forellenfilet ohne Haut

Bei der Schwarzwaldforelle handelt es sich um einen Fisch mit einer „geschützten geographischen Herkunftsbezeichnung“.

Die Zuchtanlagen liegen im malerischen Schwarzwald. Nur Schwarzwälder Fischer und Fischzüchter dürfen Forellen, die exakt den festgelegten Kennzeichnungsregeln entsprechen, so bezeichnen.

Die original Schwarzwälder Forelle hat ein festeres Fleisch als Forellen aus anderen Gebieten. Sie wächst in Naturbecken heran und wird stetig mit frischem, sauerstoffreichem Quellwasser versorgt. Sie hat einen unverwechselbaren und unvergleichlichen Geschmack, vor allem als mild geräuchertes Filet.

BIO Naturland Forellenfilet ohne Haut

Die von Naturland zertifizierte Forellenzucht liegt idyllisch im nordhessischen Bergland. Die Ware wird von Hand gesalzen und über Edelholz geräuchert.

Ganze Makrele

Grönland Heilbutt

Der Grönland Heilbutt (Reinhardtius hippoglossoides, Fanggebiet FAO 21, Leinenfang), ist ein Fisch, der in den tiefen, kalten Gewässern rund um Grönland lebt. Er darf nur unter Beachtung der von Meeresforschern gestellten strengen Auflagen zum Schutz dieser Spezies gefangen werden. Nach alter Tradition wird der Heilbutt von Hand filetiert, gesalzen und dann über Buchenholzspänen kalt geräuchert. Das weiße Fleisch des Heilbutts weist eine zarte Textur auf, ist saftig und hat einen feinen Eigengeschmack. Diese besondere Delikatesse wird jeden Fischliebhaber begeistern.

Passende Rezepte

So verwandeln Sie unsere Schlemmerli-Produkte in ein leckeres Gericht

Forellen-Spargelsuppe

Für 2 Personen

Zubereitung:

250 g grüner Spargel putzen (bei grünem Spargel muß man nur das untere Drittel schälen) und in Stücke schneiden. In 500 ml Wasser 10 Minuten garen. Spargel rausnehmen. 1 Beutel Spargelcremesuppe einrühren und 5 Minuten kochen lassen. 125 g Schlemmerli geräuchertes Forellenfilet mundgerecht zerteilen und mit 1 kleingehackten Zwiebel in 2 Tl Öl anbraten, zusammen mit dem Saprgel in die Suppe geben. In die Teller geben und mit je 1 Eßl. Schmand anrichten.

Forellen-Spargel-Pasta

Zutaten für 2 Personen

  • 1 Packung Schlemmerli Tagliatelle
  • 500gr grüner Spargel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 Cocktailtomaten (halbieren)
  • 250g Schlemmerli geräuchertes Forellenfilet
  • frische Kräuter..gehackt: 1 Eßl. Basilikum,1 Teel.Zitronenthymian und 1 Teel. Oregano
  • 75g gehobelter Parmesankäse
  • gutes Olivenöl
  • 100gr Frischkäse
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Den grünen Spargel im unteren Drittel schälen und in ca 3 cm Stück schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Spargelstücke mit dem Zwiebel-/Knoblauchgemisch bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. anbraten.
Dann die halbierten Cocktailtomaten kürz mit köcheln lassen.
Die Schlemmerli Tagliatelle nach Packungsanweisung kochen und abgießen. Ca. 100ml des Nudelwassers auffangen und mit dem Frischkäse verrühren. Diese Mischung über die Nudeln geben.

Die Schlemmerli Forellenfilets in ca. 2cm Stücke schneiden. Dann mit den Nudeln zusammen zum Gemüse geben und darin nochmals kurz erwärmen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kräuter unterrühren. In eine vorgewärmte Schüssel geben und mit dem Parmesan bestreut servieren.

Guten Appetit!

Forellenfilet auf Salat mit Joghurtdressing

Zutaten für 4 Personen:

  • 400g gemischte Blattsalate (z.B. Lollo rosso, Lollo bianco, Friséesalat, Eichblattsalat o.ä.)
  • 80g Bärlauch
  • 1 Bund Ruccola
  • 1 kleiner Kopf Radicchio
  • 4 aromatische Tomaten
  • 1 kleine Salatgurke
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Packungen SCHLEMMERLIForellenfilet

Joghurt-Dressing:

  • 1 Becher Natur-Joghurt – fettarm
  • 1 Eßl. Zitronensaft
  • 1 Eßl. Olivenöl
  • 1 Tl. Honig
  • 1 Bund frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum etc.)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Salat waschen, putzen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden/zupfen.
Gurke waschen oder schälen und in Scheiben schneiden. Alle Kräuter fein wiegen.
Joghurt mit den Dressingzutaten mit dem Schneebesen verrühren und Kräuter dazugeben.
Alles vorsichtig unter die Salatmischung heben und auf Teller verteilen. Tomaten achteln und auf den Salat legen. Die Forellenfilets auf dem Salat anrichten.
Dazu Weißbrot und einen gut gekühlten Weißwein……Guten Appetit!

Raffinierte Apfelsuppe mit Räuchermakrelenfilet

Zutaten für 4 Personen:

  • 150g getrocknete Apfelstücke (gibt es in gut sortierten Obstabteilugen oder selbst trocknen)
  • 2 Eßl. Bitter
  • 350ml Apfelsaft
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 40g Lieblingskren (aus dem Glas…wie frisch geraspelt…finden Sie im Kühlregal)
  • 3 Eßl. Sahnemeerrettich (z.B. von Scandia)
  • 100ml  trockenen Weißwein
  • 750ml Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Packungen Schlemmerli Räuchermakrele
  • 1 Schuß Calvados
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Currypulver

Zubereitung:

Die Apfelstücke grob zerhacken und in 1 Eßl. Butter andünsten. Mit dem Apfelsaft ablöschen und leise Köcheln lassen. Nach ca. 3-5-Min. zu Seite stellen. Die gehackte Zwiebel in der restl. Butter in einem großen Topf anschwitzen. Die gedünsteten Apfelstückchen samt Flüssigkeit dazu geben und den Sahnemeerrettich einrühren. Dann mit dem Weißwein und der Brühe auffüllen und ca. 15 Min. köcheln lassen.

Die Suppe dann mit dem Stabmixer pürieren und wenn man es „feiner“ mag, durch ein grobes Sieb streichen. Zum Schluß mit Sahne, Salz, Pfeffer und einer Prise Currypulver abschmecken. Die Schlemmerli Räuchermakrelenfilets in mundgerechte Stücke schneiden und kurz (max. 1 Min) in der Mikrowelle erwärmen..geht auch im Backofen bei 150°C für ca. 3-4 Min. In vorgewärmte Suppentassen füllen und die Räucherfischstückchen locker darauf verteilen..zum Schluß den Lieblingskren darüber streuen und sofort servieren.

Ein leckere herbstliche Suppe, die „einheizt“. Guten Appetit!

Kontakt

Ehresmann Feinkost-Vertrieb GmbH & Co.KG
Persönlich haftender Gesellschafterin: Ehresmann Verwaltungs GmbH

Edekastr. 10
68542 Heddesheim

Telefon: 06203/4043-0
Fax: 06203/404368
E-Mail: info@schlemmerli.de

 

Seiten

  • Antipasti de la mer
  • BIO-Produkte
  • Caviar und Tarama
  • Feine Regionale Küche und Maultaschen-Spezialitäten
  • Feinkostsalate
  • Fix und Fertig
  • Forellen- und weitere Räucherfischprodukte
  • Hummer
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Italienische Pasta- und Gnocchispezialitäten
  • Kontakt
  • Krustaden
  • Lachsprodukte
  • Pasta Superiore d’Italia
  • Pfannkuchen-Spezialitäten
  • Rezepte
  • Startseite
  • Surimiprodukte
  • Über uns
  • Warenkunde

Wichtiger Hinweis zu den Angaben auf dieser Website

Alle Beschreibungen, Informationen und Inhaltsangaben zu Produkten verstehen sich ohne Gewähr und vorbehaltlich evtl. Änderungen.

Wir sind jederzeit bemüht, alle Angaben aktuell und fehlerfrei zu halten. Dennoch kann es vorkommen, dass Beschreibungen, Eigenschaften und Inhaltsangaben nicht dem aktuellen Stand des Produktes entsprechen.

Maßgeblich sind daher immer nur die Angaben auf der Produktverpackung des jeweiligen Produktes.

Prüfen Se insbesondere bei Allergien, Unverträglichkeiten, Stoffwechselerkrankungen etc. unbedingt vor dem Kauf bzw. vor dem Verzehr, nochmals die dort gemachten Angaben.

© Copyright - Ehresmann Feinkost-Vertrieb GmbH & Co.KG // Impressum und Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung. Bitte wählen Sie, welche Cookies verwendet werden sollen.

Alle CookiesNotwendige CookiesKeine CookiesImpressum und Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum und Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Nachrichtenleiste öffnen