Schlemmerli
  • Startseite
  • Über uns
  • Produkte
    • Pasta und Teigwaren
      • Pasta Superiore d’Italia
      • Italienische Pasta- und Gnocchispezialitäten
      • Feine Regionale Küche und Maultaschen-Spezialitäten
      • Pfannkuchen-Spezialitäten
    • Fisch und Meeresfrüchte
      • Lachsprodukte
      • Forellen- und weitere Räucherfischprodukte
      • Surimiprodukte
      • Krustaden
      • Antipasti de la mer
      • Caviar und Tarama
      • Hummer
    • Weitere Produkte
      • BIO-Produkte
      • Belegte Brote und Sandwiches (Vending-Produkte)
      • Feinkostsalate
  • Rezepte
  • Warenkunde
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Lachsprodukte

Räucherlachs und andere Lachsprodukte

Räucherlachs

Aus fangfrischer Rohware (Salmo salar aus Norwegen, Chile sowie beim BIO RL aus Schottland/Irland; beim Wildlachs kommt Rohware tiefgekühlt aus Alaska –sie ist MSC zertifiziert!)

Hand- und trocken gesalzen, voll pariert d.h. alle Blutbahnen und unerwünschtes Fett sind entfernt

Gravad = ungeräuchert, nur gekräutert; graved oder gravad bedeutet eingegraben (uralte Methode der Haltbarmachung)
Heiß geräuchert bedeutet eine Räuchertemperatur von ca. 70°C – 100°C je nach Produkt. Die Räucherdauer liegt bei 2 und 4 Std.
Kalt geräuchert wird bei ca. 22°C über ca. 8 – 12 Std.
Längsschnitt: Lachs, der längs geschnitten ist, hat eine andere Struktur als der, der quer in Tranchen geschnitten ist. Die quer geschnittenen Tranchen werden gegen die Struktur in geschnitten. Beim längs geschnitten Lachs wird mit der Struktur des Lachses geschnitten.
(Das ist ähnlich wie beim Fleisch…längs und quer zur Faser schneiden).
Dieser Längsschnitt sorgt für gleichmäßige Scheiben, die Struktur bleibt quasi „unverletzt“. Man sagt, dass auch der Geschmack dadurch intensiver wird.
Der Längsschnitt sorgt für eine sehr schöne Optik.
Die Längsschnitt- Technik kommt ursprünglich aus Schottland

BIO Räucherlachs

Die Rohware stammt aus Naturland zertifizierten Aquakulturen in Irland/Schottland.

Gravad-Lachs

Gravad-Lachs 100g

Räucherlachs 100g

Räucherlachs (egalisiert)

20 gleichmäßig große Scheiben à 20g

Durch die Form ideal zum Belegen von Brötchen und Sandwiches – eine Scheibe ist wie die andere! Auch geschmacklich überzeugt dieses Produkt auch verwöhnte Gaumen.

Schottischer Lachs mild geräuchert

Längsschnitt

Das einzigartig milde Raucharoma erhalten die Filets, nachdem sie behutsam auf traditionelle Weise über Eichenholz geräuchert wurden. Dieser Lachs wird auf die gute „alte“ schottische Art längs geschnitten.

Schottischer Lachs strong geräuchert

Das einzigartig kräftige Raucharoma erhalten die Filets, nachdem sie für ca. 8 Stunden traditionell über Eichenholz geräuchert wurden.

Royal Fillet Rückenfilet vom schottischem Lachs

Das „edelste Stück“ vom Lachs— am besten in fingerdicke Scheiben schneiden- besonders zart- der besondere Genuss!

Schottischer Lachs

Die Lachse (Salmo salar) stammen aus Schottland, wo sie in offshore Anlagen (wörtlich übersetzt bedeutet „offshore“ so viel wie „außerhalb der küstennahen Gewässer“, also im Meer gelegen) heranwachsen. Die Gewässer rund um Schottland eignen sich hervorragend für die Zucht – das Wasser ist sauber und kalt.
Frisch und auf Eis gekühlt werden die Lachse an die Räucherei geliefert. Dort werden sie fachmännisch geprüft und filetiert, bevor sie mit natürlichem Meersalz gebeizt werden.

Die Qualität der Fische aus Lachsfarmen ist wesentlich besser als ihr Ruf. Strenge Kontrollen, geringer Einsatz von Medikamenten, gutes Futter, tiergerechte Behandlung sind heutzutage eine Selbstverständlichkeit.
Quervereis zu: 10 Vorurteile gegen Farmlachs

Alaska Wildlachs (MSC)

Alaska Wildlachs (MSC) SKIN

Stremellachs

Natur oder Pfeffer

Eine heiß geräucherte, ostpreußische Lachsspezialität, ein Geschmackserlebnis besonderer Art. Bestens als Vorspeise oder kleines Abendessen, aber auch zur Abrundung eines jeden Fischbuffets geeignet.

Tipp: Kurz angewärmt (10 sec Mikrowelle) … echt lecker!

Lachsstreifen

Eine heißgeräucherte Lachs-Spezialität, besonders zart zu einem sehr günstigen Preis.

Lachs-Spießchen

„würzig geräuchert“

In einem aufwändigen Verfahren (viel Handarbeit!) werden die Lachsstreifen auf Bambus-Spieße gesteckt und mariniert. Die Marinade besteht aus Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Basilikum, Oregano,Paprika, Pfeffer, Chili und Sellerie. Anschließend werden sie heiß, d.h. bei einer Temperatur von ca. 70°C, geräuchert.

Die Schlemmerli Lachs-Spießchen: FINGER-FOOD vom Feinsten!

Lachskonfekt

Kleine Stremellachs Happen mit verschiedenen herzhaften Toppings in excellenter Qualität.

Die Häppchen sind saftig, haben eine Superoptik und eignen sich hervorragend als trendiges Fingerfood.

Lachs Carpaccio

Das geräucherte Lachs-Carpaccio, in einer attraktiven Faltschachtel mit Euroloch, besteht aus

  • 2 tellerfertigen Portionen à 60g und enthält
  • 1 Beutelchen feinsten Dressings zum Marinieren

Eine echte Spezialität, mit der man sich die „Haute Cuisine“ auf den Teller zaubert.

Lachsforelle

Lachspastete

Das Besondere an diesem Produkt ist, dass es sich sowohl bestens streichen lässt, aber auch aufgeschnitten werden kann. Hoher Räucherlachs-Anteil: 47%

Köstlich auf Pumpernickel, Cracker oder Toast, ein Highlight für jedes Fisch-Buffet.

Passende Rezepte

So verwandeln Sie unsere Schlemmerli-Produkte in ein leckeres Gericht

Fingerfood für Ihre nächste Party

… z.B. Silvester ?

Strudelstangen mit Lachs mit Lieblingskren – können kalt und warm verzehrt werden

Zutaten für 20 Stück

  • 20 Blätter Strudelteig (Filo-oder Yufkateig)…am besten die von Tante Fanny aus dem Kühlregal
  • ca. 500ml Crème fraîche
  • 4 Eßl. LIEBLINGSKREN aus dem Kühlregal
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ein paar Zweige frischen Dill-fein gehackt
  • 20 Scheiben SCHLEMMERLIRäucherlachs (=ca 400g)
  • etwas Butter
  • Backpapier

Die Teigblätter bei Raumtemperatur etwas ruhen lassen (dann lassen sie sich besser verarbeiten).
Die Crème fraîche mit demLIEBLINGSKREN (=wie frisch geriebener Meerrettich aus dem Glas) gut verrühren, mit Salz, Pfeffer und dem Dill vermengen.

Am besten arbeitet man mit diesen Teigblättern wie folgt: ein angefeuchtetes Geschirrtuch auf die Arbeitsplatte legen und ein trockenes darüber…das ist optimal.
Je 2 Teigblätter übereinander darauflegen und längs halbieren. Jede Fläche dünn mit der Meerrettichcreme bestreichen (Rest braucht man später).
Auf den unteren Teil der Teigblätter je 1 Scheibe Lachs legen, dann aufrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
Diese Strudelrollen in vorgeheizten Backofen (200°C oder Umluft 175°C, Gas: Stufe 3) ca. 18 Min. backen. Die Stangen mit der geschmolzenen Butter ca. 5 Min. vor Ende der Backzeit
mit einem Küchenpinsel bestreichen.
Herausnehmen und mit der restlichen Meerrettichcreme servieren.
Lecker – dazu ein feiner Blattsalat.

Fladenbrot-Spinat-Pizza mit Schlemmerli Räucherlachs

Zutaten Für 2 Personen

  • 150 g Schlemmerli Räucherlachs (in Streifen schneiden)
  • 250 g Blattspinat tiefgefroren
  • 1 mittelgrosse Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe gehackt
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • ein paar Zweige Dill
  • 1 Becher Crème fraîche
  • 1 großes Fladenbrot (gibt es mittlerweile auch tief gekühlt)
  • 2 EL Olivenöl
  • ein paar dünne Zitronenscheiben zur Deko

Zubereitung

Spinat auftauen und gut ausdrücken. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und den Spinat darin andünsten –
Mit en Gewürzen abschmecken. Den Ofen auf ca. 200 °C (Umluft ca. 180 °C ) vorheizen. Dill abzupfen, fein hacken und mit der Creme fraîche verrühren. Das Fladenbrot mit dem Olivenöl beträufeln und mit dem Dill-Creme-fraîche bestreichen. Spinat darauf verteilen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene ca.10 Min. backen lassen. Dann mit dem Schlemmerli Räucherlachs belegen, ein paar Zitronenscheiben zur Deko dazugeben und servieren.

Guten Appetit!

Eine leckere Vorspeise für Ihr Weihnachts-Menü: Räucherlachs-Mousse mit Keta-Kaviar

Zutaten

  • 150gr SCHLEMMERLI Räucherlachs
  • 150ml Hummerfond (aus dem Glas z.B. von Langbein)
  • 2 Tropfen Tabasco
  • 1 TL Worchestersauce
  • 3 Blatt Gelatine
  • 200ml Sahne
  • Dillzweige
  • 1 Glas SCHLEMMERLI KETA-KAVIAR

Zubereitung

Den Schlemmerli Räucherlachs klein schneiden und mit 1/2 Tasse Hummerfond pürieren, mit Tabasco und Worchestersauce abschmecken. Die  Gelatine einweichen, im restlichen, erhitzten Hummerfond auflösen und unter die Lachsfarce rühren -kalt stellen. Gekühlte Sahne steif schlagen und unter die bereits leicht gelierende Lachsfarce heben. Alles in kleine Gläser füllen und mindestens 4 Stunden kalt stellen. Den Schlemmerli Keta-Kaviar auf der Mousse verteilen und mit den abgezupften Dillzweigen dekorieren.

Räucherlachs-Lasagne

Zutaten für 2 Personen:

  • 12  Lasagneplatten (die man nicht mehr vorkochen muss!)
  • 500 g Blattspinat tiefgekühlt
  • 1 Stange/n Lauch  mittelgroß
  • 200g Cocktailtomaten
  • 1 Kugel Mozzarella light
  • 100g Parmesan gerieben
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 g SCHLEMMERLI Räucherlachs, in Scheiben
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat

Für die Sauce (Béchamelsauce):

  • 1  Zwiebel, mittelgroß
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Mehl
  • 750 ml Milch, 1,5 % Fett, ggf. mehr oder weniger
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Gemüsebrühe, instant
  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Blattspinat bei Raumtemperatur auftauen. Währenddessen die Sauce zubereiten. Dazu die Zwiebel und den Knoblauch sehr fein würfeln und in Butter und Olivenöl anschwitzen ohne Farbe nehmen zu lassen. Mit Mehl überstäuben, gut verrühren und ebenfalls hell anschwitzen. Mit der Milch nach und nach ablöschen, dabei gut mit einem Schneebesen rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Lorbeerblätter und Brühe zugeben. Aufkochen lassen und wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, bei kleiner Hitze unter Rühren etwa 20 Minuten köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken und die Lorbeerblätter entfernen. Sauce mit dem Pürierstab pürieren.

Lauchstange gut waschen, längs halbieren, in 0,5 cm starke Scheiben schneiden und in dem erhitzten Olivenöl in einer hohen Pfanne etwa 3-4 Minuten anschwitzen.  Aufgetauten Spinat portionsweise gut ausdrücken und zusammen mit den halbierten Cocktailtomaten zum Lauch geben Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.

In eine leicht gefettete Auflaufform etwas Sauce geben und auf dem Boden verteilen. Darauf die ersten 4 Lasagneplatten legen. Sie sollten sich nur leicht überlappen. e. Nun wieder etwas Sauce und die Hälfte der Gemüsemasse auf den Platten verteilen, 1-2 TL Parmesan darüber streuen und mit den ersten Lachsscheiben belegen. In dieser Reihenfolge noch eine weitere Schicht aufbauen und mit den letzten Lasagneplatten belegen. Auf die oberste Schicht Lasagneplatten die restliche Sauce verteilen (bitte darauf achten, dass noch genügend Sauce vorhanden ist, die Platten sollen vollständig bedeckt sein) und mit dem in dünne Scheiben geschnittenen Mozzarella belegen. Restlichen Parmesan darauf verteilen und die Lasagne bei 200°C auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen, bis die Kruste schön goldbraun ist.

Kontakt

Ehresmann Feinkost-Vertrieb GmbH & Co.KG
Persönlich haftender Gesellschafterin: Ehresmann Verwaltungs GmbH

Edekastr. 10
68542 Heddesheim

Telefon: 06203/4043-0
Fax: 06203/404368
E-Mail: info@schlemmerli.de

 

Seiten

  • Antipasti de la mer
  • Belegte Brote und Sandwiches (Vending-Produkte)
  • BIO-Produkte
  • Caviar und Tarama
  • Feine Regionale Küche und Maultaschen-Spezialitäten
  • Feinkostsalate
  • Fix und Fertig
  • Forellen- und weitere Räucherfischprodukte
  • Hummer
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Italienische Pasta- und Gnocchispezialitäten
  • Kontakt
  • Krustaden
  • Lachsprodukte
  • Pasta Superiore d’Italia
  • Pfannkuchen-Spezialitäten
  • Rezepte
  • Startseite
  • Surimiprodukte
  • Über uns
  • Warenkunde

Wichtiger Hinweis zu den Angaben auf dieser Website

Alle Beschreibungen, Informationen und Inhaltsangaben zu Produkten verstehen sich ohne Gewähr und vorbehaltlich evtl. Änderungen.

Wir sind jederzeit bemüht, alle Angaben aktuell und fehlerfrei zu halten. Dennoch kann es vorkommen, dass Beschreibungen, Eigenschaften und Inhaltsangaben nicht dem aktuellen Stand des Produktes entsprechen.

Maßgeblich sind daher immer nur die Angaben auf der Produktverpackung des jeweiligen Produktes.

Prüfen Se insbesondere bei Allergien, Unverträglichkeiten, Stoffwechselerkrankungen etc. unbedingt vor dem Kauf bzw. vor dem Verzehr, nochmals die dort gemachten Angaben.

© Copyright - Ehresmann Feinkost-Vertrieb GmbH & Co.KG // Impressum und Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung. Bitte wählen Sie, welche Cookies verwendet werden sollen.

Alle CookiesNotwendige CookiesKeine CookiesImpressum und Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum und Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Nachrichtenleiste öffnen